
Auszeichnungen
Commodore William McBear
Verlauf
Familie:
Großmutter(M): Sarah Grisom (Mensch)
Großvater(M) : Kuini Grisom (El-Aurianer)
Großmutter(V): Kristin McBear (Vulkanier)
Großvater(V) : Jordan McBear (Mensch)
Geschwister: keine
Familienstand: ledig
Größe : 1.78 m
Werdegang:
2348 geboren in Ridgway, PA, Erde
2358 Mit den Eltern auf die Jupiter Station gezogen
2364 Teilnahme an einem Forschungsprogramm auf der Jupiter Station zum Thema "Warpantriebstechnik und was kommt danach"
2372 Abschluss an in Warptechnik.
2377 Promoviert in Subraum- und Warptheorie
2378 Aufnahme in die Sternenflottenakademie (Technik)
2378 vorläufige Versetzung als Technischer Offizier auf die USS Galactica
2378 Versetzung als Chefingenieur auf die USS Montgomery
2378 Beförderung zum Ensign
2378 Ernennung zum 2XO der Montgomery
2378 Bestandene CONN Prüfung
2378 Beförderung zum Lieutenant Junior Grade
2378 Ernennung zum XO der Montgomery
2379 Beförderung zum Lieutenant
2379 Bestandene COUNS Prüfung
2379 Bestandener Kommandokurs
2380 Beförderung zum Lieutenant Commander
2380 Versetzung als Kommandierender Offizier der Wallace
2381 Beförderung zum Commander
2383 Beförderung zum Captain
Zur Person:
William wurde am 18. Juli 2348 in Ridgway, Pennsylvania, Erde geboren. Dort wurde er von seinen Eltern Kathrin und Samuel McBear aufgezogen. In den umliegenden Wäldern spielte er viel mit seinem Vater verstecken. Dabei lernte er schon mit 6 Jahren viele Tricks um in der Wildnis zu überleben. Als mit 8 Jahren seine Großmutter Sarah starb, änderte sich auch das leben von William. Sein Vater hat sich zu diesem Zeitpunkt entschlossen etwas großes aus William zu machen. Seid dem wurde William von seinem Vater immer mehr in Disziplin und Ordnung erzogen. Seine Eltern waren beide freie Wissenschaftler, die sich auf das Gebiet der Subraumtechnik und Antriebstechnik spezialisierten. Deshalb hatte William auch immer etwas zum Spielen. Immer wenn seine Eltern ein altes Gerät hatten, welches sie nicht mehr brauchten, durfte William es auseinanderbauen. Am Anfang zerstörte William viele diese Gegenständen. Doch mit der Zeit wurde er immer besser darin, die Dinge ohne Beschädigungen auseinander zu bauen. Dann nach einiger Zeit fing er auch einfach an, die Geräte wieder zusammen zu bauen. Dann mit 10 Jahren änderte sich Williams Leben das erste Mal gravierend. Seine Eltern haben einen Forschungsauftrag auf der Jupiterstation bekommen. Somit zog die ganze Familie auf die Station. Das war William erster Flug durch den Weltraum. Faszinierend von der ganzen Technik und wie diese zusammenarbeitet, beobachtete er alles was im Shuttle passierte. Von nun an lebte William auf einer Station, wo ganz viele Forscher und Techniker herumliefen. Interessiert schaute sich William jedes Schiff an, welches an der Station andockt. Mit 12 Jahren besuchte William ein Seminar für generelle Raumschiffskunde. Seit dem informiert er sich immer mehr über die Funktionen von Schiffen und deren System. Als William 16 Jahre alt war, nahm er an einem Wettbewerb für Schiffsdesign teil. Zusammen mit drei weitern Jungs in seinem Alter war er in einem Team. Die Aufgabe war es, ein Shuttle zu entwerfen. Schon kurz nach dem beginn des Projektes, stellte sich heraus, dass William in seiner Gruppe der Antrieb war. Er motivierte die anderen immer wieder und führte das Team weiter voran. Die ganze Gruppe steigerte sich dadruch immer weiter und so entstand ein inovatives Konzept für ein Shuttle. Dieses Konzept wurde bis auf das kleinste ausgearbeitet, so dass bei der Abgabe ein fertiger Entwurf vorlag, mit dem man sofort die Produktion des Prototyps hätte anfangen können. Nach eine Woche vergleich der Abgaben wurde das Team von William als Sieger gekürt. Als Preis gab es ein Forschungsstipendium an der Jupiterstation. In den folgenden Jahren lernte William alles über die Raumschiffstechnik. Daraufhin begann William ein Studium in Warp und Subraumtechnik. Er blieb noch länger an der Akadmie und machte seinen Doktor in Subraum- und Warptheorie. Erst dann kam in ihm der Drang auf zur Sternenflotte zu gehen. Kurz vor seinem 30. Geburtstag machte er den Test zur Aufnahme in die Sternenflottenakademie. Diese bestand er mit sehr gutem Ergebnis. In der Akademie wählte er die Fachrichtung der Technik.