Blank Face Person Icon

Auszeichnungen

Spieler

Commander Rangabzeichen auf Weiß. Drei goldene Pins.

Commander Salome Moldoon

Alter 37
Beruf Sternenflotte
Zwischenname
Geburtsname
Geburtsort Erde - Wellington, Neuseeland
Geburtsdatum 28.03.2364
Geschlecht Weiblich
Status lebend
Spezies
Mensch

Verlauf

30.10.2393 Ernennung zum Leitenden Medizinischen Offizier
21.11.2392 Beförderung in den Rang eines Commanders
9.6.2390 Beförderung in den Rang eines Lieutenant Commanders
27.5.2389 Beförderung in den Rang eines Lieutenants
2.1.2389 Bestandene Prüfung im Fachbereich Wissenschaft
21.7.2388 Bestandene Prüfung im Fachbereich Psychologie
2.7.2388 Beförderung in den Rang eines Lieutenant junior grades
3.5.2388 Bestandene Prüfung des Formaldienstes
16.4.2388 Ernennung zum Medizinischen Offizier
11.4.2388 Beförderung in den Rang eines Ensigns
6.4.2388 Bestandene Prüfung im Fachbereich Medizin
28.3.2387 Aufnahme auf die Akademie Trinity
28.3.2383 Beförderung in den Rang eines Kadetten

Besonderheit

Salome ist hochbegabt. Sie hat einen IQ von 144.
Mit Abschluss der Akademie auf der Trinity promoviert Salome in Toxikologie.

Aussehen

Salome ist ca. 1,70m groß und von schlanker Statur.
Haare sowie Augen sind dunkelbraun, ihre Haut hingegen eher blass.
Salome ist meist in ihrer Uniform anzutreffen. Selten trägt sie unifarbene Blusen zu schwarzen Stoffhosen. Während des Dienstes trägt Salome ihre bis zu den Schulterblattspitzen reichenden Haare geflochten oder hochgesteckt, um von diesen nicht gestört oder abgelenkt zu werden. Außerhalb des Dienstes trägt sie ihre Haare auch gerne offen.

Verhalten

Salome bevorzugt es andere Menschen oder Situationen erst einmal zu beobachten. Es fällt ihr daher auch nicht immer leicht neue Kontakte zu knüpfen. Ihr ist bewusst, dass dies sowohl gute als auch schlechte Seiten hat. Es kann auf andere beruhigend wirken, wenn sie selbst ruhig ist, andererseits wird es, gerade im Hinblick auf ihre Tätigkeit als Ärztin und Psychologin, immer auch Situationen geben, in denen sie schnell auf andere eingehen können muss.

Wenn Salome sich einmal entschlossne hat jemandem zu vertrauen, wird sie viel für diese (freundschaftliche) Beziehung tun, erwartet im Gegenzug aber auch, dass man sie nicht enttäuscht. Wenn dies dennoch passiert, ist sie zutiefst verletzt und es lässt sich nicht mit Gewissheit sagen, was sie dann noch verzeihen kann.

Salome neigt dazu perfektionistisch zu sein, ebenso hält sie sich strikt an Regeln, was mitunter auch dazu führt, dass ein Teil des Lebens an ihr vorbeizieht. Sie würde - ausgenommen eine Ausnahme, die aus einer Unterhaltung mit Commander chi'Rana hervorgegangen ist - nie daran denken einen Streich zu planen oder gar auszuführen, stattdessen lernt sie lieber oder such Hintergrundinformationen zu Themen, die während ihrer Arbeit aufgetaucht sind.

Salome ist neugierig. Wenn es darum geht neues Wissen zu erlangen, ist das die wohl einzige Möglichkeit für sie Regeln (unbewusst) zu missachten, so dass sie andere, ihr höher gestellte Personen, Dinge fragt, die sie in ihrer Position nichts angehen.

Große Menschenmassen oder Orte, an denen es laut ist, meidet sie. Auditiv ist sie sehr empfindlich und wenn es ihr zu viel wird, geht sie dieser Reizüberflutung aus dem Weg, indem sie "abschaltet". Dann nimmt sie kaum noch etwas wahr und muss unter Umständen auch mehrmals angesprochen werden. Stress auf der Krankenstation ist hiervon ausgenommen,da ist sie konzentriert bei der Arbeit.

Interessen

Salome interessiert sich sehr für Medizin, Schwerpunkt Toxikologie, und Psychologie und damit einhergehend auch Hypnose und Manipulation mithilfe der Sprache. Sie hat Lehrgänge und Seminare dazu besucht.

Sie liest sehr viel und selbst in ihrer Freizeit kann sie ihre Finger nicht von Fachbüchern lassen. Dabei müssen sie nicht einmal in ihren Fachbereich gehören. Es drängt sie nach Betätigung und mehr Wissen. Wenn sie dies nicht bekommt, verfällt sie in innerliche Unruhe und kann unausstehlich werden. Daran hat auch die Geburt ihrer Tochter nichts verändert.

Geschichte

Salome wuchs mit ihrer Zwillingsschwester und ihren Eltern im eigenen Hotel in Wellington, Neuseeland, auf der Erde auf.

Die meiste Zeit, auch in der Schule, verbrachten die Mädchen zusammen, da es gerade Salome schwer fiel in Kontakt mit anderen zu kommen. Nachdem sie anfangs noch gute Noten schrieb, nahm dies mit der Zeit ab, Salome langweilte sich und passte nicht mehr auf. Wenn sie etwas sagte, wurde sie von den anderen meistens nicht verstanden, da sie ihnen um einige Gedankenschritte voraus war. Um die Situation zu entspannen und von den schulischen Schwierigkeiten abzulenken, fuhr die Familie im Januar 2377 nach Broome, um dort zwei Wochen Urlaub am Strand zu verbringen. Die Zwillinge waren fast 13. Die Eltern lagen am Strand als ihre Töchter ans Meeresufer gingen. Sandra ging sogar hinein, um etwas im warmen Wasser zu schwimmen. Salome hat noch genau vor Augen, was dann geschah. Ihre Schwester schrie vor Schmerzen auf und schlug um sich. Salome war einen Moment starr vor Schreck, ehe sie in das Wasser lief, um ihrer Schwester zu helfen. Es gelang ihr Sandra aus dem Wasser zu ziehen und wie durch einWunder wurde sie selbst bis dahin nicht verletzt. Doch als ihre Eltern ihr zu Hilfe kamen, kam auch Salome mit der giftigen Würfelqualle in Berührung, mit der Sandra großflächig in Kontakt gekommen war. Zwei Tentakel hafteten an ihrem Rücken, nun erlitt auch sie höllische Qualen.
Ihre Eltern waren kaum in der Lage zu helfen, doch zwei Einheimische, die gerade ebenfalls am Strand waren, riefen Hilfe und gaben dann selbst ihr Bestes. Für Sandra kam jedoch jede Hilfe zu spät. Sie starb noch am Strand an den Folgen der Vergiftung. Salome überlebte, behielt aber Narben: zwei Linien, die sich von ihrer Schulter quer über den Rücken ziehen.

Es folgte eine schwere Zeit für die Familie. Salome gab sich, wie auch ihre Eltern, die Schuld an Sandras Tod. Mehr denn je informierte sie sich über Medizin, insbesondere die Behandlung von Vergiftungen.

Salomes Eltern hatten nun Angst auch ihre zweite Tochter durch irgendetwas zu verlieren und wollten sie nicht mehr aus den Augen lassen. Sie entschieden sich einen Privatlehrer einzustellen, so dass Salome fortan alleine unterrichtet wurde. Als sich der Lehrer nun nur um eine Schülerin kümmern musste, was Salome sehr entgegen kam, wurde ihre Hochbegabung entdeckt und der Lehrer konnte sie besonders fördern und fordern. Dies hatte den positiven Nebeneffekt, dass Salome auch wieder Spaß am Unterricht erhielt und sich ihre Noten sichtlich verbesserten. Zudem konnte Salome zeitweise auch den Gedanken an den Tod ihrer Schwester verdrängen, so dass sie wieder lernte zu lächeln.

In ihrem neu entfachten Wissensdrang kam auch ihr Interesse an Sternen wieder auf. Im Alter von 17 Jahren nannte Salome ihren Wunsch medizinischer Offizier der Sternenflotte zu werden. Ihre Eltern zeigten sich schockiert als sie davon erfuhren. Salome verstand die Angst ihrer Eltern nun auch sie zu verlieren, denn es war ein großer Schritt. So schnell würde sie dann nicht wieder nach Hause zurückkehren können. Nachdem sie die Schule abgeschlossen hatte, begann sie daher auf Wunsch ihrer Eltern zu studieren, um später die Position des Vaters übernehmen zu können, woran sie nie Interesse zeigte. Nach zwei Jahren konnte sie ihre Eltern davon überzeugen, dass es nicht der richtige Weg für sie war. Ihre Eltern willigten ein, Salome brach das Studium ab und bewarb sich bei der Sternenflotte.

Noch während ihrer Akademiezeit promovierte Salome in Toxikologie und wurde nach Abschluss auf die USS Wallace versetzt, die sie seither nicht wieder verlassen hat. Dort fand sie auch Freunde und Kollegen, mit denen sie gerne Zeit verbringt. Dazu zählen Cyrtis Wepster und Tranalak chi'Rana. Ihre Freundschaft zu Mac Xylon fand jedoch ein jähes Ende, als Mac sich von ihr abwandte, was sie sehr lange beschäftigte und belastete. Grund für den Bruch war Salomes Beziehung zu Lexxes, die sich langsam und behutsam entwickelte und für Salome dann doch sehr plötzlich kam, hatte sie doch schon immer Schwierigkeiten mit zwischenmenschlichen Beziehungen. Dem Sicherheitschef der Wallace gelang es dann aber doch Salomes Herz zu erobern, was schließlich im Juni 2392 zur Geburt der gemeinsamen Tochter Selina J'Lani führte.

Mit der Geburt verlagerte Salome den Schwerpunkt ihrer Arbeit auf die Psychologie, die sie zunächst nur stundenweise ausübte, wenn Lexxes dienstfrei hatte. Inzwischen ist Selina J'Lani alt genug, um auch fremdbetreut zu werden, so dass Salome ihren Dienst nun als Chefärztin wieder ausübt.