
Auszeichnungen
Ensign Louis Ranis
Verlauf
Ilya Ranis aus dem Haus des Morok, Sohn des Morok
Interessen
Medizin, Waffen, Kampfsport, Alkohol und Musik
Äußeres Erscheinungsbild
Größe: 2,12m
Gewicht: 109kg
Statur: schlank und trainiert
Haare: braun, lockig, etwas über schulterlang
Augenfarbe: grau-braun
Teint: hell
Besondere Merkmale: Brandnarbe an der rechten Hand, spitze Zähne und einen leichten, russischen Akzent
Gestalt im Dienst: Ranis trägt neben der Sternenflottenuniform einen klingonischen Schultergurt mit Symbol des Hauses des Morok und seine Haare immer gekämmt offen, außer auf der Krankenstation, wo er sie viel mehr streng zusammengebunden trägt
Gestalt im Zivilen: Ranis trägt zivil meist klingonische Kleidung oder menschliche, lässige Kleidung und die Haare wild offen
Ausbildung vor der Sternenflottenakademie
2375-2383 - Kriegerausbildung auf Qo'noS
2385-2389 Medizinstudium auf Qo'noS
2385-2389 - Weiterführung des Studiums aus Sol III an der Lomonossow-Universität Mokau mit Spezialisierung auf Xenobiologie und Chirurgie
Psychologisches Profil zum Eintritt in die Sternenflotte
Charakteristika: Louis Ranis wirkt zunächst typisch klingonisch: kriegerisch, direkt, geradlinig, schroff und impulsiv. Sein Auftreten ist gegenüber seinen Patienten besonders gesprägt von Höflichkeit und Bestimmtheit, denn für seine Patienten tut er alles erdenkliche, um ihnen z u helfen, um sie zu heilen, sogar wenn er damit sein eigenes Leben riskiert. Darüber hinaus nutzt er gelegentlich lockere oder ironische Witze, um eine Situation zu entspannen. Pflicht, Loyalität und Ehre sind für ihn aber unabdingbar und absolut wichtig, er duldet keine Handlungen, die dagegen sind. Was persönliche Dinge angeht ist er dennoch eher verschlossen.
Stärken: Humor, Hilfsbereitschaft, starkes Pflichtbewusstsein, Loyalität und Ehrgefühl
Schwächen: Verschlossenheit, leichte Arroganz, Geradlinigkeit und Impulsivität; 2385-2387 hat Louis Ranis Marihuana konsumiert, dies wurde strafrechtlich geahndet, es gab danach keine weiteren Vorkommnisse
Getesteter Intelligenzquotient (IQ): 102 Punkte (durchschnittlich); Schwerpunkt logisches und strategisches Denken
Getesteter empathischer Quotient (EQ): 54 Punkte (durchschnittlich); Schwerpunkt nonverbale Kommunikation
Physische Fähigkeiten: Louis hat bereits von Natur aus eine höhere Körperkraft und mehr Redundanz seiner Organe als ein Mensch aufgrund seiner klingonischen Herkunft.
Lebenslauf
Louis Ilya Ranis wurde am 17.01.2368 als Sohn der Russin Jelena Kusnezow und des Klingonen Morok in der Stadt Marseille in Frankreich geboren.
Ranis wurde sowohl gemäß der strengen klingonischen Kultur als auch gemäß der menschlichen Kultur erzogen. Er geht dabei den Weg zwischen den beiden Kulturen und steht sehr zu seinen beiden Herkunftskulturen.
Seine Mutter weckte in ihm zunächst mit Heilpflanzen ein Interesse für die Biologie, in späteren Jahren brachte ihn dies zur Medizin. Ilya sah die Medizin sofort als einen Kampf zwischen dem Patienten und Arzt auf der einen und der Krankheit auf der anderen Seite. Damit war der Wunsch Arzt zu werden in ihm geboren.
Als Sohn des Generals und Führer seines Hauses Morok lernte Ranis seit seiner Geburt das Leben der klingonischen Kriegerkaste kennen. So machte er entsprechend eine höhere Kriegerausbildung auf Qo'noS und schloss diese auch erfolgreich ab. Dabei setzte er sich auf Qo'noS als Krieger und auch als wahrer Klingone durch. Anschließend begonn er sein Medizinstudium, da die Medizin jedoch nur wenig Beachtung und Förderung auf seinem Heimatplaneten erhielt, erwies sich ein Studium dort als unqualifiziert. Aus diesem Grunde verließ er Qo'noS und führte sein Medizinstudium in Moskau auf Sol III weiter. Er spezialisierte sich auf Chirurgie und Xenobiologie. Sein Vater kannte die Sichtweise seines Sohnes auf die Medizin, weshalb er dessen Weg auch akzeptierte.
Im Zuge seines Studiums wurde Ranis sich häufiger der Präsenz der Akademie der Sternenflotte besonders in wissenschaftlichen Foren bewusst. Diese vielfältige Präsenz so vieler unterschiedlicher Spezies interessierte ihn und er wollte am liebsten auf einem Schiff arbeiten. Daher schrieb er sich 2389 mit der Unterstützung seiner Eltern an der Sternenflottenakademie ein, um dort später als Mediziner dienen zu können. Als er 2392 seine Ausbildung abgeschlossen hatte, wurde er als Mediziner auf die USS Wallace versetzt.
Klassifizierter Sektor (Dinge, die keiner über ihn weiß oder nicht mal er selbst)
Lebenslauf: Louis wuchs, aufgrund dessen, dass seine Mutter eine zeitlang in Frankreich und danach in Deutschland arbeitete, mit vier Sprachen auf: russisch, klingonisch, französisch und deutsch. Am meisten nutzt er aber die klingonische oder russische Sprache.
Namen: Ranis' Eltern gaben ihm die zwei menschlichen Namen Louis (wegen des Geburtsortes) sowie Ilya und den klingonischen Namen Ranis. Der Nachname seiner Mutter wurde jedoch, auf Wunsch beider Eltern, nicht auf ihn übertragen. Er selbst mag seinen Vornamen nicht.
Medizinische Akte: Ranis ist allergisch gegen verschiedenste Nüsse. Isst er diese, ist die allergische Reaktion, dass seine Hände sowie sein Gesicht rosa werden und anschwellen. Dies ist medizinisch und ihm selbst bisher noch nicht bekannt.